Es gibt einen neuen, großen, Trend in der Welt der Kinderautos. Dabei handelt es sich um Elektroautos für Kinder. Rutschautos kann man diese kleinen Fahrzeuge schon nicht mehr nennen, denn mit ihnen wird nicht gerutscht, sondern richtig gefahren. Wir haben uns mal angeschaut, was es mit diesen kleinen Fahrzeugen auf sich hat und Beispielhaft besonders die Fahrzeuge von Audi, BMW und Mercedes mal genauer angeschaut.
Bobby-Cars und Rutschautos zu echten Automarken
Review Bobby-Car Mercedes-Benz SLK III
Es gibt gute Nachrichten für alle kleinen (und großen) Mercedes Fans: Neben dem SLS Bobby-Car gibt es nun auch den Merdes-Benz SLK als Bobby-Car. Der SLK ist für viele der Inbegriff des Alltagssportwagens. Einerseits ist er bequem und sparsam genug um für die täglichen Bedürfnisse hergenommen zu werden, und andererseits ist er ein vollblütiger Sportwagen mit dem man richtig Spaß haben kann. Schauen wir uns also an ob das SLK Bobby-Car genauso gut ist wie sein großer Bruder.
Review Rutschauto Mercedes-Benz SLS AMG
Bei diesem Rutschauto handelt es sich um eines von zwei Rutschautos die dem Mercedes SLS AMG nachempfunden wurden. Bei dem anderen Mercedes SLS AMG Rutschauto handelt es sich um eine Version vom Bobby-Car Hersteller BIG – diese haben wir uns auch in einem eigenen Review angeschaut.
Review Bobby-Car Mercedes SLS AMG
Einen richtigen Supersportwagen in der Garage stehen zu haben wäre schon nicht schlecht. Und wenn das schon nicht klappt, dann kann ihn zumindest der Nachwuchs eine kleine Version im Kinderzimmer stehen haben. Den Gedanken hatte nicht nur einer: Vom Mercdes-Benz SLS AMG gibt es sogar zwei Rutschautovarianten. In diesem Artikel schauen wir uns die Version von Bobby-Car Hersteller BIG an. Die Version von BIG wird Bobby-Benz SLS AMG genannt. Hier finden sie den Review des Mercedes Benz SLS AMG Rutschauto.