Review Audi Junior quattro Motorsport
Review Audi Junior quattro Motorsport weiterlesen
Zählt das noch als Bobby Car oder ist das schon ein ein Laufrad? Der Bobby Scooter von BIG ist eigentlich weder das eine, noch das andere – und das ist gut so. Denn durch das verbinden von guten Eigenschaften beider wird der Bobby Scooter zu einem tollen Hilfsmittel für den Übergang von Bobby Car zu Laufrad und macht noch dazu wahnsinnig viel Spaß. Review Bobby Scooter weiterlesen
Wirklichen Audi fans reicht es nicht, das Auto in der Garage zu haben. Sie wollen, dass der Nachwuchs bereits die Vorteile dieser Marke kennen lernt. Audi hörte diesen Wunsch und hat die Audi Junior Quattro Reihe ins Leben gerufen. Als Audi Junior Quattro Reihe werden die Audi Rutschautos bezeichnet, die sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreuen. Allerdings werden die Rutschautso von Audi auch häufig Audi Bobby Cars genannt. Diese Bezeichnung ist jedoch falsch. Bobby Car ist ein Markenname des Spielwarenherstellers BIG und nur dessen Rutschautos dürfen als Bobby Car bezeichnet werden.
Was die großen sich in die Garage stellen, stellen sich die kleinen ins Kinderzimmer. Der bayerische Autohersteller BMW muss so etwas ähnliches gedacht haben, als er die Kinderserie BMW Baby Racer ins Leben rief. Die BMW Rutschautos gibt es schon seit langem und sind ein beliebtes Spielzeug bei Jung und Alt.
Oft werden die Rutschautos von BMW auch als BMW Bobby Car bezeichnet. Dies jedoch ist falsch, denn nur Rutschautos von dem Spielwarenhersteller BIG dürfen Bobby Car genannt werden.
Zuerst eine kleine Info zum Namen: Fulda bezieht sich nicht auf die Stadt Fulda, sondern auf den Reifenhersteller Fulda.
Das Bobby-Car Fulda gibt es in zwei Varianten. Einmal mit dem Chassis des Bobby-Car Classic und einmal mit dem Chassis des New Bobby-Cars. Entsprechend haben die beiden Fulda Varianten jeweils größtenteils die Eigenschaften des Bobby-Cars auf dem sie basieren. Es gibt aber einige Besonderheiten und Unterschiede die wir im folgenden zusammengetragen haben. In diesem Artikel beschäftigen wir uns nur mit dem Bobby-Car Fulda in der Classic Variante – also basierend auf dem Bobby Car Classic.
Wie der Name schon sagt: Der Klassiker. Das Bobby-Car Classic ist das woran man denkt, wenn man das Wort Bobby-Car hört. Es wird seit mehr als 40 Jahren fast unverändert gebaut. Millionen von Bobby-Car Classics befinden sich in Kinderzimmern in Deutschland. Der Beliebtheit des Bobby-Car Classic konnte auch die Einführung des neu entwickelten New Bobby-Cars mit modernerem Design im Jahr 2005 nichts anhaben. Wir haben uns den Klassiker mal angeschaut und versucht herauszufinden was genau ihn so beliebt macht.
Das New Bobby-Car erblickte im Jahr 2005 das Licht der Welt. Es ist am besten als eine Art Update des inzwischen mehr als 40 Jahre alten Bobby-Car Classic für das 21. Jahrhundert zu sehen. Gleichzeitig wird das Bobby-Car Classic weiterhin angeboten, damit Leute die dessen klassisches Design gegenüber dem moderneren Design des New Bobby-Car bevorzugen weiterhin diese Option haben. Inzwischen hat das New Bobby-Car das Bobby-Car Classic bei den Verkaufszahlen knapp überholt und ist damit das wohl beliebteste Bobby-Car Deutschlands.